BVC (Bottom Vertical Coil)
🔧 BVC (Bottom Vertical Coil) – Effizienter Dampf mit vertikaler Leistung
💡 Was ist ein BVC Coil?
BVC steht für Bottom Vertical Coil, also eine unten platzierte, vertikale Heizspirale innerhalb eines Verdampferkopfs. Im Gegensatz zu traditionellen horizontalen Wicklungen verlaufen BVC-Coils senkrecht und bieten dadurch eine bessere Luftzirkulation, verbesserten Nachfluss und intensiveren Geschmack.
👉 Der Begriff wurde vor allem durch Aspire populär, z. B. bei der bekannten Nautilus-Serie.
🧪 Wie funktioniert ein BVC Coil?
Ein BVC Coil besteht aus:
-
🔩 Vertikal verlaufender Heizspirale
-
🧽 Rundum umschlossener Watte (meist Bio-Baumwolle)
-
🔻 Positionierung am unteren Ende des Verdampfers
💨 Beim Ziehen strömt Luft von unten nach oben durch die vertikale Wicklung – das sorgt für:
-
✅ Optimale Dampfverteilung
-
✅ Besseren Geschmack
-
✅ Effiziente Liquidaufnahme
📦 Vorteile von BVC Coils
🔥 1. Intensiver Geschmack
Die Luft wird gleichmäßig durch die Heizspirale geführt, wodurch sich das Aroma voll entfalten kann.
💧 2. Konstanter Liquidnachfluss
Dank der vollständig umschlossenen Watte wird das Liquid zuverlässig zur Heizspirale transportiert – weniger Risiko für Dry Hits oder Burnouts.
🌬️ 3. Weicher & gleichmäßiger Dampf
Die vertikale Bauweise sorgt für stabile Dampfentwicklung – ideal für MTL-Dampfer, aber auch in DL-Versionen verfügbar.
🧰 4. Einfache Handhabung
-
🔁 Einfacher Coilwechsel
-
🔒 Sicheres Steck- oder Schraubsystem
-
💡 Für viele Einsteigergeräte geeignet
👉 BVC-kompatible Verdampferköpfe & Geräte im Shop entdecken »
🆚 BVC vs. BDC – Der Unterschied
Merkmal | BVC 🔧 (Vertical) | BDC 🔩 (Dual Coil, Horizontal) |
---|---|---|
Wicklung | Vertikal | Zwei horizontale Spiralen |
Geschmack | ✅ Intensiv & klar | ❌ Etwas diffuser |
Dampfverhalten | Weich & gleichmäßig | Teilweise unregelmäßig |
Nachfluss | Sehr gut | Gut bis mittel |
Lebensdauer | ✅ Länger durch bessere Kühlung | Kürzer |
🔍 In welchen Geräten werden BVC Coils verwendet?
BVC-Coils kommen bei vielen beliebten Verdampfern zum Einsatz, z. B.:
-
🔹 Aspire Nautilus & Nautilus 2S / 3
-
🔹 Aspire K1, K2, K3 Serie
-
🔹 Aspire Spryte Pod Kit
-
🔹 Vaptio & andere Marken mit vertikaler Coil-Technologie
👉 Alle BVC-kompatiblen Produkte im Shop finden »
🧠 Häufige Fragen zu BVC Coils (FAQ)
❓ Wie lange hält ein BVC Coil?
Im Durchschnitt 1–3 Wochen, abhängig von:
-
🧪 Liquidzusammensetzung (z. B. Süße, VG/PG)
-
🔥 Wattzahl & Nutzungshäufigkeit
-
💧 Pflege (rechtzeitiger Austausch bei Geschmackseinbußen)
❓ Wie erkenne ich einen BVC Coil?
-
Vertikale Wicklung (nicht sichtbar, aber spürbar im Dampfverhalten)
-
Beschriftung mit „BVC“ oder „Bottom Vertical Coil“
-
Meist rundliche Bauform mit großen Liquidzuflussöffnungen
❓ Muss ein BVC Coil speziell vorbereitet werden?
Ja! Um Burnouts zu vermeiden, unbedingt:
-
🕒 Nach dem Befüllen mind. 5–10 Minuten ziehen lassen
-
⚡ Mit niedriger Wattzahl einbrennen (Start bei unterem Wattbereich)
💡 Tipps zur optimalen Nutzung von BVC Coils
-
🧴 Verwende 50/50 oder 60/40 Liquids für besten Nachfluss
-
⚠️ Süße Liquids können die Watte schneller zusetzen → öfter wechseln
-
🔄 Immer rechtzeitig austauschen, wenn der Geschmack nachlässt
-
🔌 Kein Dauerfeuern – Coil braucht kurze Abkühlzeit zwischen den Zügen
🏁 Fazit: BVC – Die perfekte Coil-Technologie für zuverlässigen Geschmack
Ein BVC (Bottom Vertical Coil) ist eine bewährte und leistungsstarke Coil-Bauweise, die gleichmäßige Dampfentwicklung, zuverlässigen Nachfluss und intensiven Geschmack bietet. Ideal für Einsteiger, MTL-Dampfer und alle, die Konstanz und Komfort suchen.
💨 Mit BVC-Coils dampfst du zuverlässig, geschmacksstark und sicher.