R
10 Beiträge in dieser Lexikon KategorieRBA (Rebuildable Atomizer)
Eine RBA (Rebuildable Atomizer) ist eine selbstwickelbare Einheit, die es Dampfern ermöglicht, ihre eigenen Coils (Wicklungen) zu verbauen. Diese Einheiten sind meist als Modul in Pods oder Tanksysteme integrierbar. Sie bieten maximale Individualisierung, hervorragende Dampfentwicklung und sind besonders bei fortgeschrittenen Dampfern beliebt.
RDA (Rebuildable Dripping Atomizer)
Ein RDA (Rebuildable Dripping Atomizer) – auch bekannt als Tröpfelverdampfer – ist ein Selbstwickelverdampfer, bei dem das Liquid direkt auf die Watte getröpfelt wird. Im Gegensatz zu RTAs oder Fertigcoil-Verdampfern besitzt ein RDA keinen integrierten Tank. Die Watte liegt offen über dem Deck, und der Nutzer tropft nach Bedarf nach – für maximalen Geschmack und intensive Dampfwolken.
RDTA (Rebuildable Dripping Tank Atomizer)
Ein RDTA (Rebuildable Dripping Tank Atomizer) kombiniert die besten Eigenschaften eines RDA (Tröpfelverdampfer) und eines RTA (Selbstwickel-Tankverdampfer). Man profitiert vom intensiven Geschmackserlebnis eines RDAs mit der Bequemlichkeit eines integrierten Tanks wie bei einem RTA. Das Liquid befindet sich dabei im Tank unterhalb des Wickeldecks und wird über die Watte nach oben geleitet.
Rebuildable Coil
Eine Rebuildable Coil ist eine selbstgebaute oder wiederverwendbare Heizspirale, die in Selbstwickelverdampfern wie RDA, RTA, RDTA oder RBA eingesetzt wird. Anders als Fertigcoils wird eine Rebuildable Coil aus Draht selbst gewickelt oder als vorgefertigte Coil verbaut. Sie bildet gemeinsam mit Watte das Herzstück der E-Zigarette – und entscheidet maßgeblich über Geschmack, Dampfentwicklung und Zugverhalten.
Rebuildable Tank Atomizer (RTA)
Ein RTA (Rebuildable Tank Atomizer) ist ein Selbstwickelverdampfer mit integriertem Tank, der dir erlaubt, deine eigenen Coils zu verbauen – im Gegensatz zu Fertigcoils. RTAs bieten damit ein Maximum an Flexibilität, Aromenvielfalt und Nachhaltigkeit – kombiniert mit dem Komfort eines Tanks.
Er ist besonders bei erfahrenen Dampfern beliebt, die mehr Kontrolle über ihr Dampferlebnis wollen, ohne auf einen integrierten Liquidvorrat zu verzichten.
Regulierter Mod
Ein regulierter Mod ist ein elektronisch gesteuerter Akkuträger für E-Zigaretten, der durch eine integrierte Schutzelektronik und ein Display überzeugt. Im Gegensatz zu einem mechanischen Mod bietet der geregelte Mod zahlreiche Sicherheitsfunktionen und Einstellungsmöglichkeiten wie Wattzahl, Spannung, Temperaturkontrolle und mehr.
Durch Chipsätze wie z. B. DNA, Gene, Axon oder Smart-Chips wird ein individuell anpassbares und sicheres Dampferlebnis gewährleistet – sowohl für Einsteiger als auch für Profis.
Reinigung der Coil
Die Coil (Heizwendel) ist das Herzstück deiner E-Zigarette. Sie verdampft das Liquid und ist damit dauerhaft Wärme, Rückständen und Aromastoffen ausgesetzt. Mit der Zeit entstehen Verkrustungen, Karamellisierung durch Süßstoffe, Ablagerungen und sogenannte „Gunk“. Wird die Coil nicht regelmäßig gereinigt, leidet der Geschmack, es kann zu Dry Hits, Kokelgeschmack oder einer verkürzten Lebensdauer kommen.
💡 Tipp: Besonders bei selbstwickelbaren Coils (RTA, RDA, RDTA) lohnt sich die Reinigung – sie sind nicht zum Einmalgebrauch gedacht.
Replacement Coil
Ein Replacement Coil (deutsch: Austauschverdampfer oder Ersatzcoil) ist ein vorgefertigter Verdampferkopf, der bei Fertigcoil-Systemen wie Pods oder Tankverdampfern regelmäßig gewechselt wird. Er enthält eine Heizspirale (Coil) und Watte, die das Liquid aufsaugt und beim Feuern verdampft.
Replacement Coils sind nicht zum Selbstwickeln gedacht, sondern als einfacher, schneller Ersatz für verschlissene Coils – perfekt für Einsteiger und alle, die wartungsfreies Dampfen bevorzugen.
Resistance (Widerstand)
Der Begriff Resistance (deutsch: Widerstand) bezeichnet in der E-Zigarette den elektrischen Widerstand der Coil, also den Wert in Ohm (Ω), den der Heizdraht der Wicklung aufweist. Dieser Wert beeinflusst direkt:
🔥 Wie heiß die Coil wird
💨 Wie viel Dampf erzeugt wird
⚡ Welche Leistung (Watt) nötig ist
🍓 Wie intensiv der Geschmack ist
Der Widerstand ist damit eine der wichtigsten technischen Grundlagen beim Dampfen – ob mit Fertigcoil, RTA, RDA oder Pod-System.
RTDA (Rebuildable Tank Dripping Atomizer)
Ein RTDA (Rebuildable Tank Dripping Atomizer) ist ein seltener, aber spannender Hybridverdampfer, der die Funktionalität eines Tröpfelverdampfers (RDA) mit einem integrierten Tank verbindet. Er erlaubt sowohl das direkte Tröpfeln von oben als auch das Verdampfen von Liquid aus einem Tankreservoir – und bietet damit maximale Flexibilität für erfahrene Dampfer.
👉 Im Gegensatz zum RDTA, bei dem der Tank unterhalb des Decks sitzt, kann beim RTDA der Tank neben, unter oder um das Deck angeordnet sein – je nach Hersteller.