Coil
🔥 Coil – Der Verdampferkopf deiner E-Zigarette
🔎 Was ist ein Coil?
Ein Coil ist der Verdampferkopf einer E-Zigarette – also das Heizelement, das das Liquid erhitzt und in Dampf umwandelt. Er besteht aus einem Wickeldraht (Heizdraht) und einem Trägermaterial (meist Watte), das das Liquid aufnimmt.
➡️ Der Begriff „Coil“ stammt aus dem Englischen und bedeutet wörtlich „Spule“ – da der Draht spiralförmig gewickelt ist.
🧱 Aufbau eines Coils
Ein typischer Coil besteht aus:
-
🔩 Heizdraht (z. B. Kanthal, Edelstahl, Ni80 oder Mesh)
-
🧽 Watte oder Keramik zur Liquidaufnahme
-
🧲 Metallhülse mit Anschlusskontakten
-
🔧 O-Ringe zur Abdichtung im Verdampfer
Der Coil ist das Verschleißteil deiner E-Zigarette und muss regelmäßig gewechselt werden, um Geschmack und Dampfqualität zu erhalten.
🧪 Wie funktioniert ein Coil?
-
💧 Das Liquid wird durch die Watte zur Wicklung transportiert.
-
🔥 Beim Feuern erhitzt sich der Draht.
-
💨 Das Liquid verdampft zu einem inhalierbaren Dampf.
Je nach Bauform unterscheidet man zwischen:
-
🌀 Einzelflachdraht (Standard Coil)
-
🧵 Fused/Clapton Coils (mehrere Drähte)
-
🕸️ Mesh Coils (feines Drahtgitter)
✅ Vorteile eines guten Coils
Vorteil 🔧 | Beschreibung 📄 |
---|---|
👅 Guter Geschmack | Optimale Aromaentfaltung bei frischer Watte |
💨 Starke Dampfentwicklung | Je nach Typ große Wolken möglich (v. a. bei Mesh & Sub-Ohm Coils) |
🔁 Einfacher Austausch | Coils lassen sich in Sekundenschnelle wechseln |
⚙️ Vielfältige Auswahl | Verschiedene Widerstände und Materialien für individuelle Dampfvorlieben |
📊 Welche Coil-Typen gibt es?
Typ | Beschreibung 📋 | Ideal für 👌 |
---|---|---|
🔁 Fertigcoil | Vorgefertigt, wird einfach eingesetzt | Einsteiger, komfortables Dampfen |
🛠️ Selbstwickler | Coil wird manuell gewickelt und verbaut | Fortgeschrittene, Profis |
🕸️ Mesh Coil | Flaches Drahtgeflecht, große Oberfläche | Viel Dampf & Geschmack |
🧵 Clapton Coil | Draht um Draht gewickelt – Gitarrenoptik | Geschmack & Performance |
🌡️ Keramik Coil | Keramikwatte, gleichmäßige Hitzeverteilung | Sauberes, langlebiges Dampfen |
🧼 Wann muss man den Coil wechseln?
Ein Coil sollte regelmäßig ausgetauscht werden – je nach Nutzungsverhalten und Liquid alle 5–14 Tage.
🚩 Typische Anzeichen für einen verschlissenen Coil:
-
🔥 Kokeliger Geschmack (verbrannte Watte)
-
💨 Weniger Dampfentwicklung
-
👃 Veränderter oder „muffiger“ Geschmack
-
💧 Siffen oder Blubbern beim Ziehen
💡 Tipp: Verwende Liquids mit weniger Süßstoffen, um die Lebensdauer deines Coils zu verlängern.
🧯 Coil richtig wechseln – So geht’s:
-
🔌 Gerät ausschalten
-
🔧 Verdampfer aufschrauben
-
🔩 Alten Coil entnehmen
-
💧 Neuen Coil einsetzen und mit Liquid „primen“ (anfeuchten)
-
🕒 Ein paar Minuten ziehen lassen
-
🔋 Gerät einschalten und auf niedriger Leistung starten
🧪 Sub-Ohm Coil vs. MTL Coil
Merkmal | ⚡ Sub-Ohm Coil (< 1,0 Ω) | 🚬 MTL Coil (≥ 1,0 Ω) |
---|---|---|
Dampfmenge | Viel Dampf, offene Züge | Weniger Dampf, zigarettenähnlich |
Leistung | 30–100 Watt | 10–20 Watt |
Liquidverbrauch | Hoch | Gering |
Zugtechnik | DL (Direct Lung) | MTL (Mouth to Lung) |
🛒 Coils kaufen – Was beachten?
Beim Kauf eines neuen Coils solltest du auf folgende Punkte achten:
-
📦 Kompatibilität mit deinem Verdampfer
-
⚖️ Widerstand (Ohm-Wert)
-
🧵 Art der Wicklung (Standard, Mesh, Clapton)
-
🛠️ Empfohlene Leistung in Watt
-
🧪 Einsatzbereich: MTL oder DL?
👉 Jetzt passende Coils entdecken
📘 Fazit: Coil – Der Schlüssel zu Geschmack & Dampf
Der Coil ist das Herzstück deiner E-Zigarette. Er bestimmt, wie dein Liquid schmeckt, wie viel Dampf entsteht und wie angenehm dein Dampferlebnis ist. Mit dem richtigen Coil – und regelmäßigem Wechsel – holst du das Maximum aus deinem Setup heraus!