G
10 Beiträge in dieser Lexikon KategorieGebrauchsanweisung
Die Gebrauchsanweisung (auch Bedienungsanleitung oder User Manual genannt) ist ein offizielles Dokument, das dem Produkt beiliegt und erklärt, wie man eine E-Zigarette oder Zubehörteil korrekt verwendet. Sie enthält wichtige Informationen zu Inbetriebnahme, Wartung, Sicherheit und Pflege.
📦 Ob Einsteigergerät, Akkuträger, Verdampfer oder Pod-System – die Gebrauchsanweisung ist unverzichtbar für eine sichere und optimale Nutzung.
Geschmacksneutral
Der Begriff geschmacksneutral beschreibt Produkte oder Komponenten, die keinen Eigengeschmack haben und den reinen Liquidgeschmack nicht verfälschen. Das betrifft vor allem:
🧪 Basen
🧼 Watte & Coils
🔩 Drip Tips & Verdampfermaterialien
🧴 Auch Liquids ohne zugesetztes Aroma
Ziel ist ein klarer, unverfälschter Geschmack, ideal für Puristen oder zur Neutralisierung zwischen Aromatests.
Geschmacksträger
Ein Geschmacksträger ist ein Bestandteil eines E-Liquids oder einer Base, der den Transport und die Wahrnehmung des Aromas beim Dampfen maßgeblich beeinflusst. In der Dampferwelt bezieht sich das hauptsächlich auf die Trägerstoffe Propylenglykol (PG) und pflanzliches Glycerin (VG).
Diese Stoffe beeinflussen:
Gewinde
Ein Gewinde ist eine mechanische Verbindung, mit der zwei Bauteile – z. B. Verdampfer und Akkuträger – fest verschraubt werden. In der Dampferwelt spielt das Gewinde eine wichtige Rolle für Kompatibilität, Stromfluss und Stabilität.
Das am häufigsten verwendete System ist das sogenannte 510er-Gewinde – ein branchenweiter Standard, der bei fast allen E-Zigaretten-Mods und Verdampfern zum Einsatz kommt.
Glas-Tank
Ein Glas-Tank ist der durchsichtige Behälter eines Verdampfers, der das Liquid speichert. Er besteht in der Regel aus Borosilikatglas – einem hitzebeständigen und geschmacksneutralen Glas – und ist ein zentraler Bestandteil jeder E-Zigarette mit Tank-System.
Glas-Tanks sind besonders beliebt, weil sie geschmacklich neutral, leicht zu reinigen und äußerst langlebig sind – sofern sie nicht zu Boden fallen.
Gleichstrom (DC)
Gleichstrom (DC = Direct Current) ist eine elektrische Stromart, bei der der Strom immer in dieselbe Richtung fließt. In der Welt der E-Zigaretten ist DC die Standard-Stromform, die von Akkus, USB-Ladegeräten und Mods verwendet wird.
Egal ob beim Laden, Feuern oder bei der Leistungsregelung – Gleichstrom ist die Basis für den sicheren Betrieb deiner E-Zigarette.
Glühwendel
Die Glühwendel – auch Heizwendel oder Coil-Draht genannt – ist das Herzstück jeder Verdampfer-Einheit. Sie besteht aus einem speziellen Draht, der durch elektrischen Strom erhitzt wird. Sobald der Nutzer feuert, beginnt die Glühwendel zu glühen und verdampft das E-Liquid, das von der Watte aufgenommen wurde.
Ohne Glühwendel gibt es keinen Dampf – sie ist der entscheidende Bestandteil für Geschmack, Dampfmenge und Temperatur.
Glycerin (VG)
Glycerin, auch bekannt als VG = Vegetable Glycerin (pflanzliches Glycerin), ist einer der Hauptbestandteile von E-Liquids. Es sorgt für die Dampfentwicklung, hat eine leicht süßliche Note und wird in Kombination mit Propylenglykol (PG) verwendet, um das perfekte Liquid-Mischverhältnis zu erzeugen.
VG ist ein pflanzliches Nebenprodukt, meist aus Raps-, Palm- oder Sojaöl, und wird als sicherer Lebensmittelzusatzstoff (E422) eingestuft.
GT Coil
Ein GT Coil ist ein speziell entwickelter Fertigverdampferkopf, der von Vaporesso produziert wird. Die Bezeichnung „GT“ steht für eine Coil-Serie, die in vielen Vaporesso-Tanks wie dem NRG Tank, SKRR, Luxe, Sky Solo oder Target verwendet wird.
GT Coils sind bekannt für ihre Vielseitigkeit, Leistung und einfachen Austausch. Sie sind ideal für Direct Lung (DL)-Dampfer, aber es gibt auch MTL-Varianten.
Gurgeln
Das Gurgeln ist ein häufiges Geräusch- und Dampferproblem, bei dem sich zu viel Liquid im Verdampferkopf oder Luftkanal sammelt. Beim Ziehen entsteht ein blubberndes Geräusch, oft verbunden mit:
😖 Weniger Dampf
💦 Spritzendes Liquid
👅 Unangenehmes Gefühl im Mund
Das Gurgeln kann den Dampfgenuss stark beeinträchtigen und ist meist auf Flüssigkeitsüberschuss oder falsche Anwendung zurückzuführen.