M
10 Beiträge in dieser Lexikon KategorieMechanischer Mod
Ein mechanischer Mod (Mech Mod) ist ein ungeregelter Akkuträger, der ohne Elektronik oder Schutzschaltungen auskommt. Statt über Chips oder Software wird die Leistung direkt vom Akku zur Coil geleitet – das bedeutet maximale Direktheit, Leistung und Risiko. Mechanische Mods sind vor allem bei erfahrenen Dampfern und Cloud Chasern beliebt, die wissen, was sie tun.
Menthol-Liquid
Menthol-Liquids gehören zu den beliebtesten Sorten unter Dampfern – egal ob pur oder als Zusatz in Frucht-, Tabak- oder Dessertaromen. Der kühlende Effekt sorgt für ein erfrischendes Dampferlebnis, das besonders im Sommer oder nach dem Essen geschätzt wird. Menthol verleiht dem Dampf eine angenehme Kühle im Hals (Cooling-Effekt), ohne den Geschmack anderer Komponenten zu überdecken.
Mesh Coil
Ein Mesh Coil ist ein moderner Verdampferkopf, der anstelle eines klassischen Heizdrahts ein netzartiges Metallgewebe (engl. mesh) verwendet. Mesh Coils sorgen für schnelles Aufheizen, bessere Wärmeverteilung und einen besonders intensiven Geschmack. Sie sind sowohl bei DL- als auch MTL-Dampfern beliebt und bieten eine zuverlässige und effiziente Dampfentwicklung.
Micro-USB
Der Micro-USB-Anschluss war jahrelang der Standardanschluss für das Laden und die Datenübertragung vieler Geräte – darunter auch zahlreiche E-Zigaretten, Mods und Akkuträger. Trotz der zunehmenden Verbreitung von USB-C ist Micro-USB nach wie vor bei vielen Modellen präsent und erfüllt zuverlässig seinen Zweck.
Mischungsverhältnis (PG/VG)
Das Mischungsverhältnis von PG (Propylenglykol) und VG (pflanzliches Glycerin) ist einer der wichtigsten Faktoren bei der Auswahl des richtigen Liquids. Es beeinflusst entscheidend, wie stark der Dampf schmeckt, wie viel Dampf erzeugt wird, und wie sich der Zug anfühlt. Abhängig von Gerät, Coil und Vorlieben ergibt sich das ideale Verhältnis.
Mod
Ein Mod ist das Herzstück einer modernen E-Zigarette – ein Akkuträger, der Strom aus einem Akku bezieht und damit den Verdampfer erhitzt, um das Liquid zu verdampfen. Es gibt geregelte Mods mit Chips & Schutzfunktionen sowie mechanische Mods ohne Elektronik. Je nach Bauart bieten Mods zahlreiche Funktionen wie Wattregelung, Temperaturkontrolle, Displayanzeige und vieles mehr.
Modellreihe
In der Welt der E-Zigaretten und Verdampfer begegnet dir oft der Begriff Modellreihe. Damit bezeichnet man eine Serie von Geräten, die von einem Hersteller unter einem gemeinsamen Namen mit verschiedenen Versionen oder Weiterentwicklungen veröffentlicht wurden. Modellreihen helfen dir, den Überblick zu behalten und gezielt kompatibles Zubehör oder Nachfolger-Geräte zu finden.
Mouth to Lung (MTL)
Mouth to Lung (kurz: MTL) beschreibt eine Zugtechnik beim Dampfen, bei der der Dampf zuerst in den Mund und anschließend in die Lunge gezogen wird – ähnlich dem Zugverhalten einer klassischen Tabakzigarette. MTL ist besonders bei Umsteigern und Backendampfern beliebt, da es ein intensives Geschmackserlebnis und einen deutlichen Throat Hit bietet, ohne große Dampfwolken zu erzeugen.
MTL Verdampfer
Ein MTL Verdampfer (Mouth to Lung) ist speziell für das indirekte Inhalieren des Dampfes konzipiert – also zuerst in den Mund, dann in die Lunge. Das macht ihn zur perfekten Wahl für Raucher, Umsteiger und Backendampfer, die ein authentisches Zuggefühl suchen. MTL Verdampfer bieten intensiven Geschmack, sparsameren Liquidverbrauch und sind besonders einsteigerfreundlich.
Multi-Coil Setup
Ein Multi-Coil Setup beschreibt eine Wicklungskonfiguration in einem Verdampfer, bei der mehrere Heizspiralen (Coils) gleichzeitig genutzt werden. Je nach Modell und Bauweise können zwei (Dual Coil), drei (Triple Coil) oder sogar mehr Coils verbaut sein. Ziel ist es, die Verdampfungsfläche zu erhöhen, um dadurch mehr Dampf, intensiveren Geschmack und eine schnellere Hitzeverteilung zu erzielen.