Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Liquids: Alles, was Sie über E-Zigaretten-Liquids wissen müssen

Liquids sind der zentrale Bestandteil jeder E-Zigarette. Ohne sie kein Dampf, kein Aroma, kein Geschmack. Sie sind in einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen, Nikotinstärken und Zusammensetzungen erhältlich und machen das Dampfen zu einer individuell anpassbaren Erfahrung. In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles über Liquids – von ihrer Zusammensetzung über die besten Marken bis hin zu Tipps für die Auswahl und das Selbermischen.


Was sind Liquids?

Liquids, auch als E-Liquids bekannt, sind spezielle Flüssigkeiten, die in E-Zigaretten verwendet werden. Sie werden durch einen Verdampfer erhitzt, wodurch ein Dampf entsteht, den der Nutzer inhaliert.


Die Zusammensetzung von Liquids

Ein Liquid besteht in der Regel aus vier Hauptbestandteilen:

  1. Propylenglykol (PG):
    Verantwortlich für den sogenannten "Throat Hit" (Kratzen im Hals), das an das Rauchen erinnert.

  2. Pflanzliches Glycerin (VG):
    Erzeugt den Dampf und sorgt für eine weiche Konsistenz.

  3. Aromen:
    Hier kommt der Geschmack ins Spiel – von fruchtig und süß bis hin zu würzig und erdig.

  4. Nikotin (optional):
    In verschiedenen Stärken erhältlich oder komplett nikotinfrei.


Welche Arten von Liquids gibt es?

1. Nikotin-Liquids

Diese Liquids enthalten Nikotin und eignen sich besonders für Raucher, die auf E-Zigaretten umsteigen möchten.

2. Nikotinfrei-Liquids

Perfekt für Dampfer, die den Geschmack genießen, aber kein Nikotin konsumieren möchten.

3. Nikotin-Salz-Liquids

Nikotin-Salz bietet einen sanfteren Nikotinhit und wird besonders in Pod-Systemen verwendet.

4. Shake-and-Vape-Liquids

Diese Liquids müssen vor der Nutzung selbst gemischt werden und sind ideal für erfahrene Dampfer.


Die besten Geschmacksrichtungen für Liquids

Liquids bieten eine riesige Auswahl an Geschmacksrichtungen. Hier sind einige der beliebtesten Kategorien:

1. Fruchtige Aromen

Von Erdbeere über Mango bis hin zu exotischen Früchten – fruchtige Liquids sind bei Dampfern sehr beliebt.

2. Süße und Dessert-Aromen

Vanille, Karamell, Schokolade oder Tiramisu – perfekt für Fans von süßen Leckereien.

3. Menthol und Minze

Für ein frisches und kühles Dampferlebnis.

4. Tabakaromen

Ideal für Raucher, die den typischen Tabakgeschmack nicht missen möchten.


Tipps für die Auswahl des richtigen Liquids

Die Wahl des richtigen Liquids ist entscheidend für das Dampferlebnis. Hier sind einige Tipps:

  • Nikotinbedarf ermitteln: Bestimmen Sie, wie viel Nikotin Sie benötigen, basierend auf Ihrem bisherigen Rauchverhalten.
  • Probieren Sie verschiedene Geschmacksrichtungen: Viele Händler bieten Probierpacks an, um verschiedene Aromen zu testen.
  • Achten Sie auf das PG/VG-Verhältnis: Höhere PG-Anteile liefern einen stärkeren "Throat Hit", während VG für mehr Dampf sorgt.

Liquids selbst mischen – So geht’s

Erfahrene Dampfer mischen ihre Liquids oft selbst, um Geld zu sparen und die Kontrolle über Geschmack und Zusammensetzung zu behalten. So funktioniert’s:

  1. Zutaten kaufen: Basisflüssigkeit (PG und VG), Aromen und optional Nikotinshot.
  2. Mischverhältnis bestimmen: Typische Mischverhältnisse sind 50/50 (PG/VG) oder 30/70.
  3. Aromen hinzufügen: Je nach Geschmack einige Tropfen in die Basisflüssigkeit geben.
  4. Reifezeit beachten: Lassen Sie das Liquid einige Tage ruhen, damit sich der Geschmack entfalten kann.

Die besten Marken für Liquids

1. Dinner Lady

Bekannt für ihre preisgekrönten Dessert-Aromen.

2. Nasty Juice

Eine Marke mit intensiven und fruchtigen Geschmacksrichtungen.

3. Vampire Vape

Berühmt für Klassiker wie "Heisenberg" und "Pinkman".

4. Zazo

Deutscher Hersteller mit hochwertigen und vielfältigen Liquids.


Häufige Fragen zu Liquids

1. Sind Liquids gesundheitsschädlich?

Im Vergleich zu Zigaretten enthalten Liquids deutlich weniger Schadstoffe, jedoch ist der Konsum von Nikotin weiterhin gesundheitlich bedenklich.

2. Wie lange hält ein Liquid?

Ein 10-ml-Fläschchen reicht je nach Nutzung etwa 2–7 Tage.

3. Sind Liquids für alle E-Zigaretten geeignet?

Nicht alle Liquids funktionieren in jedem Gerät. Besonders dickflüssige Liquids (hoher VG-Anteil) sind besser für Sub-Ohm-Geräte geeignet.


Aktuelle Trends bei Liquids

  • Organische Liquids: Diese bestehen aus rein natürlichen Zutaten und sind frei von künstlichen Zusätzen.
  • CBD-Liquids: Liquids mit Cannabidiol (CBD) werden immer beliebter und bieten eine entspannende Wirkung.
  • Regionale Hersteller: Immer mehr Dampfer setzen auf lokale Marken, die qualitativ hochwertige Liquids bieten.

Fazit: Warum Liquids so wichtig sind

Liquids sind das Herzstück jeder E-Zigarette und bieten nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, das Dampferlebnis individuell zu gestalten. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Dampfer sind – die Auswahl des richtigen Liquids macht den Unterschied. Probieren Sie verschiedene Geschmacksrichtungen aus, passen Sie die Nikotinstärke an Ihre Bedürfnisse an und entdecken Sie die Vielfalt der Liquids.

Kontakt zu Dampfer-Affe.de