V
10 Beiträge in dieser Lexikon KategorieVape Band
Ein Vape Band ist ein flexibler Schutzring aus Silikon oder Gummi, der über den Glastank eines Verdampfers gezogen wird.
Es dient dazu, den Tank vor Stößen, Kratzern und Brüchen zu schützen – und verleiht der E-Zigarette gleichzeitig einen individuellen Look.
Vape Bands sind günstig, leicht anzubringen und in unzähligen Designs erhältlich.
Vape Messe
Eine Vape Messe ist eine Fach- und Verbrauchermesse rund um das Thema E-Zigaretten, Liquids, Zubehör und Trends.
Sie bietet Herstellern, Händlern und Dampfern die Möglichkeit, Produkte zu präsentieren, Neuheiten zu testen und sich zu vernetzen.
Von kleinen lokalen Events bis zu internationalen Branchentreffen – Vape Messen sind Hotspots der Dampfer-Szene.
Vape Pen
Ein Vape Pen ist eine kompakte E-Zigarette in der Form eines Stiftes oder Zylinders.
Er ist besonders bei Einsteigern und Gelegenheitsdampfern beliebt, da er einfach zu bedienen, handlich und leicht ist.
Vape Pens kombinieren einen fest verbauten oder wechselbaren Akku mit einem integrierten oder aufschraubbaren Verdampfer.
Vape Trick
Ein Vape Trick ist eine besondere Technik beim Dampfen, bei der der erzeugte Dampf in eine spektakuläre Form oder Bewegung gebracht wird.
Ob O-Ringe, Tornados oder Ghost Inhale – Dampftricks sind ein kreativer Teil der Dampferkultur und werden oft auf Social Media, Wettkämpfen und Vape Messen präsentiert.
Variable Voltage (VV)
Variable Voltage (VV) bezeichnet eine Einstellungsfunktion bei E-Zigaretten, mit der die Ausgangsspannung des Geräts manuell reguliert werden kann.
Im Gegensatz zu fest eingestellten Geräten erlaubt VV, den Dampf, Geschmack und die Hitzeentwicklung individuell anzupassen – unabhängig vom Widerstand der Coil.
Diese Funktion findet sich vor allem bei fortgeschrittenen Akkuträgern und Mods.
Variable Wattage (VW)
Variable Wattage (VW) bezeichnet eine Funktion bei E-Zigaretten, mit der die Leistung in Watt manuell eingestellt werden kann.
Im Gegensatz zu Variable Voltage (VV) wird hier die Spannung automatisch angepasst, basierend auf dem Widerstand der Coil.
VW ist heute der Standardmodus bei den meisten modernen Mods und Akkuträgern.
Verdampfer
Der Verdampfer ist das zentrale Element einer E-Zigarette.
Er enthält die Coil (Heizspirale) und das Watte- oder Mesh-Material, die das Liquid durch Erhitzen in Dampf umwandeln.
Ohne Verdampfer gäbe es keinen Geschmack, keine Wolken und kein Dampferlebnis.
Es gibt verschiedene Bauarten, die je nach Dampfverhalten und Vorlieben ausgewählt werden.
Verdampferkopf
Der Verdampferkopf, oft auch Coil genannt, ist das zentrale Heizelement einer E-Zigarette.
Er enthält den Draht (Heizspirale) und die Watte bzw. das Dochtmaterial, das das Liquid speichert.
Sobald der Draht erhitzt wird, verdampft das Liquid in der Watte – und es entstehen Aroma und Dampf.
Verdampferköpfe sind Verschleißteile und müssen regelmäßig gewechselt werden, um Geschmack und Leistung zu erhalten.
VG (Vegetable Glycerin)
VG (Vegetable Glycerin), auf Deutsch pflanzliches Glycerin, ist eine klare, dickflüssige, süßlich schmeckende Flüssigkeit, die aus pflanzlichen Ölen gewonnen wird.
Es ist einer der Hauptbestandteile von E-Liquids und verantwortlich für dichte Dampfwolken und ein weiches Zuggefühl.
In der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie wird VG seit Jahrzehnten als Feuchthaltemittel und Trägerstoff verwendet – im Dampfen ist es vor allem wegen seiner Vapor-Produktion beliebt.
Viskosität
Die Viskosität beschreibt die Fließfähigkeit einer Flüssigkeit.
Im Dampferbereich bestimmt sie, wie schnell oder langsam Liquid durch die Watte im Verdampfer fließt.
Je höher die Viskosität, desto dicker ist das Liquid – je niedriger, desto flüssiger.
Die Viskosität von E-Liquids hängt vor allem vom Mischungsverhältnis von VG (Vegetable Glycerin) und PG (Propylenglykol) ab.