B
10 Beiträge in dieser Lexikon KategorieBattery Safety
Battery Safety ist der englische Begriff für Akku-Sicherheit – ein zentrales Thema beim Dampfen mit Geräten, die wechselbare Akkuzellen (z. B. 18650, 21700) verwenden. Unsachgemäße Nutzung, falsches Laden oder beschädigte Zellen können ernsthafte Risiken wie Überhitzung, Kurzschluss oder sogar Explosionen verursachen.
Daher ist es entscheidend, sich mit dem Thema Battery Safety vertraut zu machen – insbesondere bei leistungsstarken Akkuträgern.
Battery Venting
Battery Venting bezeichnet den Prozess der Akkuentgasung – eine kritische Sicherheitsreaktion, bei der ein Lithium-Ionen-Akku aufgrund von Überhitzung, Beschädigung oder Fehlanwendung beginnt, Gase auszustoßen. Dabei wird Druck im Inneren der Zelle aufgebaut, der über ein Sicherheitsventil entweichen kann – im schlimmsten Fall mit Hitzeentwicklung, Rauch oder Explosion.
Battery Wrap
Ein Battery Wrap ist eine dünne Schrumpffolie, die eine Akkuzelle (z. B. 18650 oder 21700) vollständig umschließt. Sie schützt vor Kurzschlüssen, Kratzern und mechanischen Beschädigungen, die bei direktem Kontakt mit Metallteilen (z. B. Schlüssel, Taschenlampen, Mods) gefährlich werden können.
Borosilikatglas
Borosilikatglas ist ein hitzebeständiges und robustes Material, das oft für E-Zigaretten-Tanks verwendet wird.
Bottom Coil
Der Begriff „Bottom Coil“ beschreibt ein Verdampfersystem, bei dem sich die Heizspirale (Coil) im unteren Bereich des Verdampfers befindet – direkt über dem Anschluss zum Akkuträger. Beim Bottom-Coil-System wird das Liquid über die Schwerkraft und Kapillarwirkung zur Watte transportiert, die dann durch den darunter liegenden Coil erhitzt wird.
Box Mod
Ein Box Mod ist ein Akkuträger mit einem rechteckigen Design, der oft mehr Leistung bietet als Standardgeräte.
Bubble Glass
Bubble Glass bezeichnet einen gewölbten Tank für E-Zigaretten, der mehr Liquid fasst als herkömmliche gerade Tanks.
Burnout
Burnout bezeichnet den unangenehmen Geschmack, der entsteht, wenn die Wicklung des Verdampfers trocken ist und verbrennt.
BVC (Bottom Vertical Coil)
BVC steht für Bottom Vertical Coil, also eine unten platzierte, vertikale Heizspirale innerhalb eines Verdampferkopfs. Im Gegensatz zu traditionellen horizontalen Wicklungen verlaufen BVC-Coils senkrecht und bieten dadurch eine bessere Luftzirkulation, verbesserten Nachfluss und intensiveren Geschmack.
Bypass Mode
Der Bypass Mode ist ein Dampfmodus bei geregelten Akkuträgern (Mods), bei dem der Chip keine regulierende Leistungseinstellung übernimmt, sondern den direkten Strom der Akkuzelle an den Verdampfer weitergibt – vergleichbar mit einem mechanischen Mod.