Bottom Coil
🔧 Bottom Coil – Der Verdampferkopf mit Unterhitze
🔍 Was bedeutet „Bottom Coil“?
Der Begriff „Bottom Coil“ beschreibt ein Verdampfersystem, bei dem sich die Heizspirale (Coil) im unteren Bereich des Verdampfers befindet – direkt über dem Anschluss zum Akkuträger. Beim Bottom-Coil-System wird das Liquid über die Schwerkraft und Kapillarwirkung zur Watte transportiert, die dann durch den darunter liegenden Coil erhitzt wird.
💡 Dieses System ist besonders bei MTL-Verdampfern und klassischen Einsteigergeräten sehr beliebt – wegen seines zuverlässigen Nachflusses und intensiven Geschmacks.
🔥 Wie funktioniert ein Bottom Coil?
Aufbau:
-
🔽 Coil sitzt am unteren Ende des Verdampfers
-
🔥 Heizspirale erhitzt die getränkte Watte → Dampf entsteht
-
💨 Dampf zieht durch den Kamin zum Mundstück
👉 Durch die Position nahe am Akkuträger ergibt sich ein effizienter Liquidfluss, da die Schwerkraft hilft.
🆚 Unterschied zu Top-Coil-Systemen
Merkmal | Bottom Coil 🔽 | Top Coil 🔼 |
---|---|---|
Coil-Position | Unten | Oben |
Liquidnachfluss | Sehr zuverlässig | Kann schwieriger sein |
Geschmack | Intensiv & konstant | Oft wärmer, satter |
Wartung | Einfach | Teilweise umständlicher |
Dampfentwicklung | Etwas kühler | Tendenziell wärmer |
💡 Fazit: Bottom Coils bieten eine kühle, konstante Dampfentwicklung mit starkem Geschmack und einfacher Handhabung.
📦 Einsatzbereiche von Bottom Coil Verdampfern
Bottom-Coil-Systeme findest du in:
-
✅ Fertigcoil-Verdampfern (z. B. Aspire Nautilus-Serie, Joyetech, Eleaf)
-
✅ MTL-Verdampfern mit geringem Liquidverbrauch
-
✅ Pod-Systemen mit wechselbaren Coils
-
✅ Klassischen E-Zigaretten für Umsteiger
👉 Bottom Coil Verdampfer & Coils im Shop entdecken »
🧠 Vorteile von Bottom Coil Verdampfern
💧 1. Konstanter Liquidnachfluss
-
Ideal für längere Züge ohne Dry Hits
💨 2. Angenehme Dampfentwicklung
-
Kühle bis lauwarme Temperatur
-
Sanftes Zugverhalten – perfekt für MTL
🔄 3. Einfache Wartung & Coil-Wechsel
-
Coils lassen sich oft von unten tauschen, ohne den Tank komplett zu entleeren
🛡️ 4. Weniger Siffen & Blubbern
-
Durchdachte Airflow-Position und Dichtungssysteme reduzieren Leckagen
🧪 Welche Coils werden verwendet?
Bottom-Coil-Systeme nutzen meist:
-
🔩 Fertigcoils mit Gewinde oder Stecksystem
-
📏 Widerstand: häufig 1,0–1,8 Ohm für MTL
-
🧴 Geeignet für 50/50 Liquids oder Nikotinsalz
-
🧽 Mit organischer Watte für besseren Geschmack
💡 Tipp: Coils regelmäßig austauschen (alle 1–3 Wochen je nach Nutzung), um Geschmack und Leistung zu erhalten.
🧠 Häufige Fragen zu Bottom Coils (FAQ)
❓ Wie lange hält ein Bottom Coil?
Im Schnitt 1–3 Wochen, abhängig von:
-
🧪 Liquidzusammensetzung
-
🔥 Dampfhäufigkeit
-
🔧 Leistungseinstellung (Wattzahl)
❓ Gibt es Bottom Coil auch für DL-Dampfer?
Selten – Bottom Coils sind eher für MTL-Setups optimiert. Für DL sind meist Top-Coil- oder Mesh-Systeme besser geeignet.
❓ Warum schmeckt mein Bottom Coil kokelig?
-
🔻 Coil ist ausgetrocknet oder verbrannt
-
🔻 Liquid zu dickflüssig (z. B. 80/20 VG/PG)
-
🔻 Coil zu alt → wechseln!
✅ Fazit: Bottom Coil – Einfach, zuverlässig & geschmacksstark
Bottom-Coil-Verdampfer sind eine bewährte und effiziente Lösung für alle Dampfer, die Wert auf Zuverlässigkeit, Geschmack und einfache Handhabung legen. Besonders Einsteiger und MTL-Liebhaber profitieren von der unkomplizierten Technik und dem klaren Dampfverhalten.
💨 Bottom Coil = Dampfen ohne Kompromisse bei Nachfluss und Geschmack.