T
10 Beiträge in dieser Lexikon KategorieTankschutz (Tank Protector)
Der Tankschutz, oft auch als Tank Protector bezeichnet, ist ein unverzichtbares Zubehör für viele E-Zigaretten- und Verdampfer-Nutzer. Er schützt den Glastank vor Kratzen, Stößen und Brüchen – und kann gleichzeitig das Design deines Geräts aufwerten.
Ob aus Silikon, Gummi oder Edelstahl – ein guter Tankschutz verlängert die Lebensdauer deines Verdampfers und spart dir im Schadensfall unnötige Kosten.
Tankverdampfer
Ein Tankverdampfer ist eine der beliebtesten Verdampferarten für E-Zigaretten. Er kombiniert Liquidtank und Verdampferkopf in einem kompakten System und bietet Dampfern eine komfortable Möglichkeit, lange ohne Nachfüllen zu genießen. Ob MTL (Mouth-to-Lung) oder DL (Direct Lung) – Tankverdampfer gibt es in vielen Varianten, passend für jedes Dampfverhalten.
TCR
Der TCR-Wert (Temperature Coefficient of Resistance) ist ein technischer Parameter in vielen E-Zigaretten mit Temperaturkontrolle. Er beschreibt, wie stark sich der elektrische Widerstand einer Coil-Wicklung verändert, wenn sich ihre Temperatur erhöht.
Durch die richtige Einstellung des TCR-Wertes kann der Akkuträger die Temperatur des Verdampferkopfs präzise regeln – für gleichbleibenden Geschmack und Schutz vor Dry Hits.
Temperature Mode
Der Temperature Mode (Temperaturmodus oder TC-Modus) ist eine fortschrittliche Funktion vieler E-Zigaretten, die es ermöglicht, die Temperatur der Coil exakt zu regulieren.
Statt nur die Leistung (Watt) einzustellen, legt der Temperature Mode eine maximale Temperaturgrenze fest. Dadurch wird verhindert, dass die Watte zu heiß wird – Dry Hits und verbrannter Geschmack gehören der Vergangenheit an.
Temperaturkontrolle (TC)
Die Temperaturkontrolle (Temperature Control, kurz TC) ist eine intelligente Funktion vieler moderner E-Zigaretten.
Anstatt nur die Leistung (Watt) einzustellen, begrenzt TC die maximale Temperatur deiner Coil. Dadurch bleibt der Geschmack konstant, Dry Hits werden verhindert und die Lebensdauer der Watte verlängert.
TC ist besonders beliebt bei Dampfern, die Wert auf Sicherheit, Komfort und Geschmack legen.
Throat Hit
Der Throat Hit beschreibt das Gefühl im Hals, das beim Inhalieren von Dampf entsteht – oft als leichtes Kratzen oder Druck im Rachen wahrgenommen.
Er ist besonders für ehemalige Raucher wichtig, da er das Gefühl einer klassischen Zigarette nachahmt. Die Intensität hängt von Nikotinstärke, Liquid-Zusammensetzung, Zugtechnik und Leistungseinstellungen ab.
Titan Coil (Ti Coil)
Eine Titan Coil – oft auch Ti Coil genannt – besteht aus reinem Titan-Draht und wird vor allem für das Dampfen im Temperaturkontrollmodus (TC) eingesetzt.
Titan hat besondere Eigenschaften, die es für E-Zigaretten interessant machen: Es ist leicht, hitzebeständig und temperaturstabil, wodurch der Akkuträger die Heiztemperatur präzise steuern kann.
Top Fill
Das Top-Fill-System ist eine der beliebtesten Befüllmethoden bei E-Zigaretten und Verdampfern.
Hierbei wird der Tank von oben mit Liquid befüllt, ohne den Verdampfer vom Akkuträger trennen zu müssen.
Dieses System gilt als sauber, schnell und besonders benutzerfreundlich – ideal für unterwegs und für Dampfer, die Wert auf Komfort legen.
Tröpfler (Dripper)
Ein Tröpfler, international auch als Dripper oder RDA (Rebuildable Dripping Atomizer) bekannt, ist ein Selbstwickel-Verdampfer, bei dem kein Liquidtank vorhanden ist.
Stattdessen wird das Liquid direkt von oben auf die Watte getröpfelt.
Diese Bauweise sorgt für maximale Geschmacksintensität und große Dampfwolken, ist jedoch eher für erfahrene Dampfer geeignet.
Twin Coil
Eine Twin Coil – auch Dual Coil genannt – ist eine Coil-Konfiguration in E-Zigaretten, bei der zwei Heizwicklungen gleichzeitig in einem Verdampfer arbeiten.
Diese Bauweise erhöht die Dampfproduktion, verbessert den Geschmack und sorgt für eine gleichmäßigere Hitzeverteilung.