N
10 Beiträge in dieser Lexikon KategorieNautilus Tank
Der Nautilus Tank von Aspire ist einer der beliebtesten MTL-Verdampfer (Mouth-to-Lung) weltweit. Er überzeugt durch ein schlichtes, elegantes Design, zuverlässige Leistung und ein exzellentes Zugverhalten für Backendampfer. Besonders in Kombination mit Nikotinsalzen oder höheren Nikotinstärken entfaltet der Tank sein volles Potenzial.
Ni200
Ni200 steht für Nickel 200 – ein hochreiner Nickel-Draht, der speziell für den Temperaturmodus (TC – Temperature Control) in E-Zigaretten entwickelt wurde. Im Gegensatz zu Kanthal oder Edelstahl verändert Ni200 seinen Widerstand deutlich bei Temperaturveränderung, was ihn ideal für präzise Temperaturkontrolle macht.
Nic Shot (Nikotinshot)
Ein Nic Shot (kurz für Nikotinshot) ist eine nikotinhaltige Base in der Regel mit 10 ml Inhalt, die zum Mischen von E-Liquids verwendet wird. Da fertige nikotinhaltige Liquids in der EU nur bis 10 ml verkauft werden dürfen (TPD2-Regelung), dienen Nikotinshots dazu, größere Mengen Liquid individuell zu nikotinisieren – besonders bei Longfills, Shortfills oder selbstgemischten Basen.
Nickel Coil (Ni200)
Ein Nickel Coil (meist aus Ni200, also reinem Nickel) ist eine spezielle Heizwendel für E-Zigaretten, die ausschließlich im TC-Modus (Temperature Control) verwendet werden darf. Nickel hat die Eigenschaft, seinen elektrischen Widerstand sehr stark bei Temperaturveränderung zu verändern – perfekt für temperaturgeregeltes Dampfen.
Nickel-Chrom (NiCr)
Nickel-Chrom, auch bekannt als NiCr, ist eine Legierung aus Nickel und Chrom, die seit Jahren als zuverlässiger Heizdraht in E-Zigaretten verwendet wird. Im Gegensatz zu Nickel (Ni200) ist NiCr sowohl für Watt- als auch für Temperaturmodus (je nach Gerät) geeignet – vor allem aber beliebt beim klassischen VW-Dampfen (Variable Wattage).
Nikotinentzug
Nikotinentzug beschreibt die körperlichen und psychischen Reaktionen, die auftreten, wenn man den Konsum von Nikotinhaltigen Produkten wie Zigaretten oder E-Zigaretten plötzlich oder schrittweise einstellt. Der Körper muss sich dabei an die Abwesenheit des Suchtstoffes Nikotin gewöhnen – was für viele mit Symptomen wie Reizbarkeit, Schlafproblemen oder Konzentrationsschwierigkeiten verbunden ist.
Nikotingehalt
Der Nikotingehalt beschreibt die Konzentration von Nikotin in E-Liquids – gemessen in Milligramm pro Milliliter (mg/ml). Er ist entscheidend für das individuelle Dampferlebnis, den sogenannten „Throat Hit“ sowie für die gezielte Nikotinzufuhr beim Umstieg von Tabak auf E-Zigaretten.
Nikotinsalz
Nikotinsalz ist eine speziell verarbeitete Form von Nikotin, die natürlicher in der Tabakpflanze vorkommt als herkömmliches Freebase-Nikotin. Es wird mit organischen Säuren (z. B. Benzoesäure) kombiniert, wodurch es schneller vom Körper aufgenommen und sanfter im Hals empfunden wird – selbst bei höheren Nikotinstärken.
No Atomizer
Die Fehlermeldung „No Atomizer“ erscheint auf dem Display vieler E-Zigaretten, wenn kein Verdampfer erkannt wird – obwohl einer aufgeschraubt ist. Das bedeutet: Die E-Zigarette stellt keine Verbindung zur Coil (Heizeinheit) her. Ohne diese Verbindung kann kein Strom fließen – und damit auch kein Dampf entstehen.
Nozzle
Die Nozzle – auch Dosierspitze oder Tropfspitze genannt – ist der schmale Aufsatz an der Öffnung vieler Liquidflaschen, Nikotinshots oder Aromen. Sie ermöglicht ein präzises, tropffreies Befüllen von Tanks, Pods oder Mischbehältern. Besonders bei engen Einfüllöffnungen sorgt die Nozzle für sauberes und kontrolliertes Arbeiten.