H
10 Beiträge in dieser Lexikon KategorieHeißer Punkt
Ein „Heißer Punkt“ (engl. Hot Spot) ist ein unerwünschter Bereich auf der Heizwendel (Coil), der beim Erhitzen übermäßig heiß wird. Dies führt zu einem ungleichmäßigen Verdampfen des Liquids, schlechtem Geschmack oder sogar einem verbrannten Zug. Besonders bei selbst gewickelten Coils (DIY) tritt dieses Problem häufig auf.
Heizspirale
Die Heizspirale, auch Coil genannt, ist der Teil der E-Zigarette, der das E-Liquid erhitzt.
High Resistance Coil
High Resistance Coils haben einen höheren Widerstand (in der Regel über 1 Ohm)
High VG
High VG steht für einen hohen Anteil an pflanzlichem Glycerin (VG – Vegetable Glycerin) im E-Liquid. In der Regel spricht man von High VG, wenn der VG-Anteil bei mindestens 70 % oder mehr liegt.
💨 Typisch für Sub-Ohm- und DL-Dampfer: High VG Liquids produzieren besonders viel Dampf, bieten einen weichen Zug und sind optimal für Wolkenliebhaber.
Hitzebeständigkeit
Hitzebeständigkeit ist die Fähigkeit eines Materials, hohen Temperaturen standzuhalten, ohne Schaden zu nehmen.
Hitzeentwicklung
Die Hitzeentwicklung in einer E-Zigarette hängt von der Leistung (Wattzahl) und dem Widerstand der Coil ab.
Hitzeschutz
Hitzeschutz beschreibt alle mechanischen, elektrischen und materialbezogenen Maßnahmen, die verhindern, dass eine E-Zigarette bei hoher Belastung überhitzt. Moderne Geräte verfügen über intelligente Schutzschaltungen, hochwertige Materialien und Temperaturregelungen, um die Sicherheit und Langlebigkeit zu gewährleisten.
🛡️ Ziel des Hitzeschutzes:
➡️ Vermeidung von Schäden an Coil, Akku und Gehäuse
➡️ Sichere Dampfentwicklung ohne Gesundheitsrisiken
Husten beim Dampfen
Viele Dampfer – besonders Einsteiger – erleben beim Inhalieren einen Hustenreiz. Das ist oft harmlos, aber unangenehm.
Der Grund: Der Körper reagiert empfindlich auf Bestandteile des Dampfes oder eine ungewohnte Inhalationstechnik.
💡 Gut zu wissen: Husten beim Dampfen ist nicht automatisch ein Zeichen für ein schlechtes Gerät oder Liquid, sondern meist eine individuelle Reaktion auf bestimmte Stoffe oder Gewohnheiten.
Hustensaft-Liquid
Hustensaft-Liquid ist ein aromatisiertes E-Liquid, das geschmacklich an süßen Hustensaft aus der Kindheit erinnert – meist mit einer intensiven Trauben- oder Beeren-Note, oft kombiniert mit kühlenden oder würzigen Nuancen wie Menthol oder Anis.
💡 Trotz des Namens enthält es natürlich keine medizinischen Wirkstoffe!
Es geht einzig um das Geschmackserlebnis – süß, sirupartig, fruchtig und intensiv.
Hybrid-Mod
Ein Hybrid-Mod ist ein spezieller, mechanischer Akkuträger, bei dem der Akku direkt mit dem Verdampfer-Pin verbunden wird – ohne elektronische Schaltung oder Federkontakt.
Statt einer klassischen 510er-Verbindung gibt es nur ein Loch im oberen Gewinde, durch das der Pluspol des Verdampfers direkt den Akku berührt.
🛠️ Kurz gesagt: Ein Hybrid-Mod ist die reinste und gefährlichste Form des mechanischen Dampfens – nur für erfahrene Nutzer!