Titan Coil (Ti Coil)
Titan Coil (Ti Coil) – Titan-Draht für präzises Dampfen ⚙️🔥💨
Eine Titan Coil – oft auch Ti Coil genannt – besteht aus reinem Titan-Draht und wird vor allem für das Dampfen im Temperaturkontrollmodus (TC) eingesetzt.
Titan hat besondere Eigenschaften, die es für E-Zigaretten interessant machen: Es ist leicht, hitzebeständig und temperaturstabil, wodurch der Akkuträger die Heiztemperatur präzise steuern kann.
Eigenschaften von Titan Coils 🔍⚙️
-
🌡️ Hoher Temperaturkoeffizient – Ermöglicht exakte Temperaturmessung.
-
🛡️ Stabil & langlebig – Titan ist robust gegen Korrosion.
-
💨 Reiner Geschmack – Keine metallische Note im Dampf.
-
⚡ Schnelle Aufheizzeit – Ideal für reaktionsschnelles Dampfen.
Vorteile von Titan-Draht ✅
-
Perfekt für Temperaturkontrolle – Konstante Leistung ohne Dry Hits.
-
Sehr haltbar – Längere Lebensdauer als viele andere Drähte.
-
Sauberer Geschmack – Neutral im Aroma.
-
Leicht zu verarbeiten – Einfach zu wickeln und formen.
Nachteile & Sicherheitshinweise ⚠️
-
Nur im TC-Modus nutzen – Im Wattmodus kann Titan überhitzen.
-
Überhitzung vermeiden – Kann bei sehr hohen Temperaturen oxidieren.
-
Nicht für Trockenbrennen geeignet – Kein Dry Burn durchführen.
Typische TCR-Werte für Titan Coils 📊
Material | TCR-Wert (x10⁶) | Einsatz |
---|---|---|
Titan (Ti) ⚙️ | 350–370 | Temperaturkontrolle (TC) |
Tipps für die Nutzung von Titan Coils 📝
-
📋 Richtigen Modus wählen – TC mit Ti-Einstellung nutzen.
-
🌡️ Temperatur einstellen – Meist zwischen 200°C und 240°C.
-
⚙️ Wicklung vorbereiten – Kein Dry Burn, nur sanftes Ausglühen bei niedriger Leistung.
-
💧 Liquidversorgung sicherstellen – Verhindert Überhitzung und Oxidation.
Fazit 💡
Titan Coils sind eine hervorragende Wahl für alle, die präzise Temperaturkontrolle, lange Haltbarkeit und reinen Geschmack schätzen.
Mit der richtigen Handhabung sind sie nicht nur effizient, sondern auch besonders angenehm zu dampfen.
FAQ – Titan Coil (Ti Coil) ❓💬
1. Kann ich Titan Coils auch im Wattmodus nutzen?
Nein – Titan sollte nur im Temperaturkontrollmodus verwendet werden.
2. Warum kein Dry Burn bei Titan?
Überhitzung kann Oxidationsschichten bilden, die gesundheitlich bedenklich sein können.
3. Ist Titan-Draht langlebiger als Edelstahl?
Ja, Titan ist in der Regel robuster, aber empfindlicher gegenüber Überhitzung.
4. Welcher TCR-Wert ist für Titan korrekt?
Meist zwischen 350 und 370.
5. Für wen eignet sich Titan am besten?
Für Dampfer, die Wert auf präzise Temperaturkontrolle und neutralen Geschmack legen.