Sub-Ohm-Dampfen
⚡ Sub-Ohm-Dampfen – Mehr Leistung, mehr Dampf, mehr Geschmack
🔍 Was ist Sub-Ohm-Dampfen?
Sub-Ohm-Dampfen bedeutet, mit einer Coil zu dampfen, deren elektrischer Widerstand unter 1,0 Ohm (Ω) liegt. Diese Art des Dampfens ist vor allem bei Cloud Chasern und Direkt-Lungen-Dampfern (DL) beliebt, da sie viel Dampf, intensiven Geschmack und hohe Leistung ermöglicht.
💡 Das Wort „Sub“ steht dabei für „unter“ – also unter einem Ohm Widerstand. Die meisten Sub-Ohm-Coils liegen zwischen 0,15 Ω und 0,5 Ω.
⚙️ Wie funktioniert Sub-Ohm-Dampfen?
Beim Sub-Ohm-Dampfen wird mehr Strom durch die Coil geleitet, was zu:
-
🔥 schnellerem Aufheizen der Wicklung
-
💨 mehr Dampfproduktion
-
🍓 intensiverem Geschmack
-
🔋 höherem Strom- und Liquidverbrauch führt
Dazu benötigt man:
-
📟 Geregelte Akkuträger mit mindestens 40–100 Watt Leistung
-
🔩 Sub-Ohm-fähige Coils (Fertigcoils oder selbst gewickelt)
-
💨 Große Airflow & DL-Verdampfer
-
🔋 Hochstromfeste Akkus (z. B. 18650, 21700)
✅ Vorteile des Sub-Ohm-Dampfens
-
💨 Massive Dampfwolken – ideal für DL-Zug
-
🍓 Intensiver Geschmack durch große Oberfläche
-
🔥 Schnelle Hitzeentwicklung = direktes Ansprechverhalten
-
🧪 Perfekt für VG-lastige Liquids
-
🧰 Vielfalt an Coils & leistungsstarken Geräten
⚠️ Nachteile & Anforderungen
-
🔋 Hoher Akkuverbrauch – tägliches Laden nötig
-
💧 Erhöhter Liquidverbrauch (10–20 ml/Tag möglich)
-
🛠️ Kenntnisse zu Leistung, Akkus & Sicherheit nötig
-
📏 Größere Geräte, nicht so diskret wie Pod-Systeme
-
❌ Nicht für Nikotinsalz geeignet – zu starker Flash
👥 Für wen ist Sub-Ohm-Dampfen geeignet?
✅ Ideal für:
-
💨 Cloud Chaser & Dampf-Enthusiasten
-
🔧 Fortgeschrittene Dampfer, die ihre Einstellungen anpassen wollen
-
🍓 Geschmacks-Fans, die viel Aroma wollen
-
🔋 Nutzer mit leistungsstarken Akkuträgern
❌ Nicht ideal für:
-
👶 Einsteiger ohne technisches Wissen
-
🚬 MTL-Dampfer, die den Zigarettenzug bevorzugen
-
🔞 Personen, die empfindlich auf Nikotin reagieren
🛒 Sub-Ohm-Produkte bei Dampfer-Affe
In unserem Shop findest du:
-
🔩 Sub-Ohm-Clearomizer & Verdampferköpfe
-
📟 Leistungsstarke Akkuträger & Box Mods
-
💧 High VG Liquids für maximale Dampfproduktion
-
🔋 Geeignete Akkus & Ladegeräte
-
📚 Wissen & Tipps
📌 Fazit
Sub-Ohm-Dampfen ist die Königsklasse des Dampfens, wenn es um intensiven Geschmack, riesige Wolken und starke Leistung geht. Wer sein Setup kennt und gerne experimentiert, findet im Sub-Ohm-Bereich die größte Freiheit und Vielfalt – sei es mit Fertigcoils oder Selbstwicklungen. Mit dem richtigen Gerät und Know-how wird das Sub-Ohm-Dampfen zum echten Erlebnis.
❓ FAQ – Häufige Fragen zum Sub-Ohm-Dampfen
⚡ Was ist Sub-Ohm-Dampfen?
Dampfen mit einem Coil-Widerstand unter 1 Ohm – für mehr Dampf und Leistung.
🔋 Welche Akkus brauche ich fürs Sub-Ohm-Dampfen?
Hochstromfeste Akkus wie 18650 (≥ 20A) oder 21700 Akkus – nur von vertrauenswürdigen Marken.
💨 Wie viel Watt braucht man beim Sub-Ohm-Dampfen?
Je nach Coil zwischen 30–120 Watt. Immer auf die Herstellerangaben achten!
🍓 Kann ich jedes Liquid für Sub-Ohm nutzen?
Nein – am besten High-VG Liquids (mind. 70VG) mit niedriger Nikotindosierung (0–6 mg/ml).
🔧 Ist Sub-Ohm-Dampfen gefährlich?
Nicht bei sachgemäßer Nutzung. Geregelte Mods mit Schutzfunktionen sind sicher – bei mech Mods braucht man Fachwissen.