Juice Flow Control
🔄 Juice Flow Control – Perfekte Liquidzufuhr für dein Dampferlebnis
💡 Was bedeutet Juice Flow Control?
Die Juice Flow Control (JFC) ist ein einstellbarer Mechanismus in vielen Selbstwickelverdampfern (RTA), mit dem du die Flüssigkeitszufuhr zur Wicklung regulieren kannst. So bestimmst du genau, wie viel Liquid zur Watte fließt – ideal zur Vermeidung von Siffen oder Dry Hits.
📌 Besonders bei wechselnden Liquids oder VG/PG-Verhältnissen ist die JFC ein echter Vorteil.
⚙️ So funktioniert Juice Flow Control
Durch Drehen eines Rings oder Verstellen einer internen Hülse wird der Zugang zwischen Liquidtank und Wattekanal geöffnet oder geschlossen.
Je nach Bauart kann man den Juice Flow in mehreren Stufen oder stufenlos regulieren.
🧩 Bei vielen RTAs ist die JFC auch mit dem Top Cap oder Airflow-System verbunden.
🧪 Vorteile der Juice Flow Control
✅ Kein Nachflussproblem: Immer genügend Liquid an der Coil
✅ Kein Siffen: Zu viel Liquid wird gezielt verhindert
✅ Individuelle Anpassung: Je nach VG/PG-Verhältnis & Zugverhalten
✅ Perfekt für DIY-Dampfer: Optimale Steuerung für jedes Setup
🌡️ Wann solltest du die Juice Flow Control anpassen?
Situation | Empfehlung |
---|---|
🔥 High VG Liquid | Juice Flow weiter öffnen |
💧 Thin PG Liquid | Juice Flow eher schließen |
🌬️ Starker Zug / DL | Mehr Nachfluss |
🚬 MTL oder schwacher Zug | Weniger Nachfluss |
💡 Tipp: Immer vorsichtig justieren – zu wenig Liquid = Dry Hit, zu viel = Auslaufen.
🔧 Typische Verdampfer mit Juice Flow Control
Viele moderne RTAs und RDTA-Verdampfer besitzen JFC, z. B.:
-
🔹 Geekvape Zeus X
-
🔹 Vandy Vape Kylin
-
🔹 Steam Crave Aromamizer
-
🔹 QP Design Fatality
🛍️ Juice Flow Control entdecken bei Dampfer-Affe.de
Bei Dampfer-Affe.de findest du eine große Auswahl an Verdampfern mit Juice Flow Control, passenden Coils, Watte und natürlich Liquids mit unterschiedlichen Mischungsverhältnissen.
🛒 Schneller Versand ✅ Große Auswahl ✅ Technik für Profis ✅
❓ FAQ – Häufige Fragen zur Juice Flow Control
🔹 Was passiert, wenn die Juice Flow Control falsch eingestellt ist?
➡️ Ist sie zu weit geöffnet: Liquid kann auslaufen (Siffen)
➡️ Ist sie zu weit geschlossen: Dry Hits oder Kokeln durch zu wenig Nachfluss
🔹 Brauche ich Juice Flow Control bei jedem Verdampfer?
Nein – sie ist meist nur bei RTAs oder RDTA-Systemen verbaut. Fertigcoil-Verdampfer regeln den Nachfluss automatisch.
🔹 Muss ich die Juice Flow Control bei jedem Liquid anpassen?
Das ist sehr empfehlenswert, vor allem bei Wechsel zwischen dickflüssigem VG-Liquid und dünnflüssigem PG-lastigem Liquid.
🔹 Kann ich mit JFC auch siffen bei falscher Watteverlegung verhindern?
Nicht komplett – die Watteverlegung bleibt entscheidend. Die JFC hilft zusätzlich, Feinjustierungen vorzunehmen.