Heißer Punkt
📘 Lexikon-Eintrag: Heißer Punkt beim Dampfen
🔥 Was ist ein „Heißer Punkt“?
Ein „Heißer Punkt“ (engl. Hot Spot) ist ein unerwünschter Bereich auf der Heizwendel (Coil), der beim Erhitzen übermäßig heiß wird. Dies führt zu einem ungleichmäßigen Verdampfen des Liquids, schlechtem Geschmack oder sogar einem verbrannten Zug. Besonders bei selbst gewickelten Coils (DIY) tritt dieses Problem häufig auf.
🧩 Ursachen für einen heißen Punkt
🚫 Ungleichmäßige Wicklung
➡️ Zu fest oder ungleichmäßig gewickelte Drahtspulen erzeugen Stellen mit höherem Widerstand.
🛠️ Schlechte Kontaktpunkte
➡️ Wenn die Coil-Enden nicht richtig fixiert sind, kann es zu Funken oder Hitzeinschlüssen kommen.
🧼 Verschmutzungen oder Oxidation
➡️ Rückstände auf dem Draht können zu Hitzeunterschieden führen.
🔍 Symptome eines heißen Punkts
-
⚡ Coil glüht unregelmäßig von außen nach innen
-
😖 Kratziger oder verbrannter Geschmack
-
💨 Kaum Dampfentwicklung
✅ Wie kann man heiße Punkte vermeiden?
🔧 Richtige Coil-Wicklung
Achte auf gleichmäßige Abstände zwischen den Windungen. Verwende idealerweise einen Wickelstab.
⚙️ Glühen & Abkühlen (Dry Burn)
Vor dem Einsatz solltest du die Coil ohne Watte kurz glühen lassen. So erkennst du Hot Spots und kannst sie mit einer Keramikpinzette ausstreichen.
🧽 Sauberkeit
Verwende nur sauberes Wickelmaterial und entferne Ölreste von neuen Drähten.
❓ FAQ – Heißer Punkt beim Dampfen
❓ Was passiert bei einem heißen Punkt?
🔥 Ein Hot Spot führt dazu, dass die Coil ungleichmäßig erhitzt wird – meist zu heiß an bestimmten Stellen. Das kann den Geschmack ruinieren und die Watte verbrennen.
❓ Wie erkenne ich einen heißen Punkt?
👀 Beobachte die Coil beim Glühen: Wenn sie ungleichmäßig leuchtet (z. B. zuerst außen oder an einer Stelle), liegt ein heißer Punkt vor.
❓ Wie kann ich einen heißen Punkt beseitigen?
🛠️ Durch vorsichtiges Ausstreichen mit einer nicht leitenden Pinzette während des Glühens kannst du heiße Stellen ausgleichen.
❓ Ist ein heißer Punkt gefährlich?
⚠️ Indirekt ja – denn durch die Überhitzung kann es zu verbrannter Watte, gesundheitsschädlichen Dämpfen oder im schlimmsten Fall zu einem Kurzschluss kommen.
❓ Tritt das nur bei Selbstwicklern auf?
✅ Hauptsächlich ja. Fertigcoils sind industriell gefertigt und meist fehlerfrei. DIY-Coils erfordern Sorgfalt und Erfahrung.