DIY-Liquid
🧪 DIY-Liquid – E-Liquid selber mischen leicht gemacht
🔍 Definition: Was ist ein DIY-Liquid?
DIY steht für „Do It Yourself“, also „Mach es selbst“. Ein DIY-Liquid bezeichnet ein selbst hergestelltes E-Liquid für E-Zigaretten. Es besteht aus den Einzelkomponenten:
-
Basis (mit oder ohne Nikotin)
-
ggf. Nikotin-Shots
💡 Kurz gesagt: Ein DIY-Liquid ist ein selbst gemischtes Liquid, das individuell dosiert und aromatisiert wird – ganz nach deinem Geschmack.
🧱 Bestandteile eines DIY-Liquids
🧴 Basis (VG/PG)
Die Basis besteht aus Pflanzlichem Glycerin (VG) und Propylenglykol (PG) – je nach gewünschter Dampfentwicklung und Geschmacksintensität.
Typische Mischverhältnisse:
-
50/50: guter Mix aus Geschmack und Dampf
-
70/30: viel Dampf, weicherer Geschmack
🍓 Aroma
Aromen geben deinem DIY-Liquid den Geschmack. Diese sind hochkonzentriert und müssen in der Regel mit 5–15 % dosiert werden.
🧠 Wichtig: Immer die Dosierempfehlung des Herstellers beachten!
💧 Nikotin-Shots (optional)
Für nikotinhaltige Liquids werden sogenannte Nikotinshots (meist 10 ml mit 18 mg/ml) beigemischt. So lässt sich die gewünschte Nikotinstärke einfach selbst berechnen.
🧪 DIY-Liquid mischen – So geht’s:
🔢 Schritt 1: Mischverhältnis planen
Überlege dir:
-
Wie viel Liquid möchtest du insgesamt?
-
Welche Nikotinstärke soll es haben?
-
Wie hoch soll der Aromaanteil sein?
💡 Nutze einen Liquidrechner für exakte Ergebnisse!
⚖️ Schritt 2: Abmessen & Mischen
Du benötigst:
-
Messbecher oder Spritze
-
Leere Flaschen
-
Ggf. Einmalhandschuhe
👨🔬 Mische Basis, Nikotin und Aroma in gewünschter Menge und schüttle die Flasche gründlich.
⏳ Schritt 3: Reifezeit beachten
Nicht jedes DIY-Liquid ist sofort dampfbereit. Viele Aromen entfalten ihren Geschmack erst nach mehrtägiger Reifezeit.
⏱️ Reifezeit-Richtwerte:
-
Frucht: 1–3 Tage
-
Dessert: 5–10 Tage
-
Tabak: 7–14 Tage
✅ Vorteile von DIY-Liquids
Vorteil | Beschreibung |
---|---|
💰 Günstiger Preis | Deutlich billiger als fertige Liquids |
🎯 Individueller Geschmack | Geschmack & Intensität exakt anpassbar |
🧃 Größere Auswahl | Riesige Auswahl an Aromen und Basen |
🔄 Umweltfreundlicher | Wiederverwendbare Flaschen und weniger Verpackungsmüll |
🛑 Was du beim Selbermischen beachten solltest
-
Sauber arbeiten: Hygiene ist das A und O.
-
Kindersichere Lagerung: Vor allem bei Nikotin.
-
Aromen nie pur dampfen!
-
Sicherheitsdatenblätter beachten (bei größeren Mengen).
🧠 Für wen eignet sich DIY-Liquid?
-
Einsteiger mit Interesse am Selbstmischen
-
Erfahrene Dampfer, die Kosten sparen möchten
-
Hobby-Mixer, die gerne experimentieren